Team

Alessa Heimburger

wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Sportsoziologie

E-Mail: heimburger@uni-wuppertal.de

Lebenslauf

  • seit 04/2024: wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt „Rassismus und Antirassismus im vereinsorganisierten Sport" (Bergische Universität Wuppertal)

  • 2023: Master of Arts in Gender & Queer Studies (Universität zu Köln und TH Köln); Abschlussarbeit: „Neoliberale Körperideale – eine intersektionale Kritik des Fitnessinfluencer*innendiskurs“

  • 2022 – 2023: wissenschaftliche Hilfskraft am Zentrum für Lehrentwicklung (TH Köln)
  • 2019: Lehramtsbachelor Anglistik und Sportwissenschaften (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg); Abschlussarbeit: „Sexual violence, Gender roles and shame; An analysis of women´s memoirs“

Forschungsschwerpunkte

  • Neoliberalismus
  • Intersektionalität
  • materialistische Perspektiven auf Körperbilder
  • Diskriminierung und soziale Ungleichheit im Sport

Laufende Forschungsprojekte

Publikationen

  • Heimburger, A. (2025): Strong is the new skinny. Fitnessinfluencer*innen und Körperideale. In P. Sturm & G. Spitaler (Hrsg.), Sport und Feminismus. Frankfurt a.M.: Campus.
  • Fenske, E. & Heimburger, A. (2024): Tagungsbericht Pädagogik und Geschlecht als Gegenstand politischer Kämpfe: Zur Analyse rechter, antifeministischer und rassistischer Diskurse. Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung, (20), 295-299. Online unter: https://doi.org/10.3224/84743028.22

Weitere Infos über #UniWuppertal: