Wissenstransfer/-austausch
Der Arbeitsbereich Sportsoziologie legt Wert auf eine forschungsbasierte Mitgestaltung für eine demokratische, offene und pluralistische Gesellschaft. Wir arbeiten in verschiedenen transdisziplinären Projekten mit außeruniversitären Partner*innen zusammen, publizieren Forschungsergebnisse für eine breite Öffentlichkeit, realisieren Workshops, in denen wir zivilgesellschaftliche Akteur*innen konsultieren und beteiligen uns an öffentlichen Diskursen (z.B. über Vorträge und die mediale Aufarbeitung von Forschungsergebnissen). Dabei folgen wir der leitenden Idee des Wissensaustauschs und des Dialogs mit unserem gewachsenen Netzwerk an Partner*innen aus Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung.